Moderne digitale Malerei mit blauem Farbschema, die Blockchain- und Krypto-Symbole zeigt, zentrales ETF-Logo für VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF.

Discover VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF heute!

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in die aufstrebende Welt des Kryptowährungsmarkt eintauchen, ohne sich mit technischen Hürden oder hohen Volatilitäten herumschlagen zu müssen. Klingt verlockend, nicht wahr? Im Brennpunkt steht der VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF, der als spannende und weniger risikoreiche Alternative zum direkten Kauf von Kryptowährungen dient.

Mit diesem umfangreichen Leitfaden soll Ihnen ein detaillierter Einblick in den VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF geboten werden. Sie erfahren alles Wissenswerte zur Struktur, Risiken und Performance dieses vielversprechenden ETFs.

Indem Sie verstehen, wie dieses einzigartige Anlageprodukt funktioniert, können Sie clevere Entscheidungen treffen und das Potenzial des Krypto- und Blockchain-Marktes für sich nutzen. Lassen Sie uns gemeinsam in die Zukunft der Finanzwelt eintauchen.

Was ist VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF?

Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF ist mehr als nur ein Finanzprodukt; er eröffnet eine Welt voller Möglichkeiten in der spannenden Sphäre der digitalen Vermögenswerte. Stell dir vor, du könntest in Unternehmen investieren, die direkt an der Frontlinie der Blockchain-Revolution stehen – ohne die Achterbahnfahrten der einzelnen Kryptowährungen direkt miterleben zu müssen. Genau das bietet dir dieser ETF.

Rückseits des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF steht der MVIS Global Digital Assets Equity Index. Dieser Index beinhaltet global börsennotierte Unternehmen, die in der digitalen Vermögensbranche und Blockchain-Technologie tätig sind. Am 30. April 2021 eingeführt und in Irland beheimatet, wird der Fonds von VanEck Asset Management B.V. betreut. Mit seiner Doppelnotierung in Euro und US-Dollar ist er für eine breite Anlegerbasis attraktiv und unter dem Ticker „A USD Acc“ bekannt.

Hintergrund und Bedeutung des VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF

Stell dir vor, du hältst ein Magenglas voller Top-Unternehmen, die die Blockchain- und Kryptowährungsbranche prägen. Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bietet genau das. Mit seinem UCITS-Status stellt der ETF sicher, dass er den hohen Transparenz- und Sicherheitsstandards der EU gerecht wird – ein Plus an Anlegerschutz und Vertrauen.

Warum ist dieser Fonds so einzigartig? Er fokussiert sich auf Unternehmen, die mindestens 50% ihrer Einnahmen aus dem digitalen Vermögensökosystem schöpfen oder das Potenzial dazu haben. Denk an Krypto-Börsen, Mining-Unternehmen, Blockchain-Technologen und Anbieter digitaler Zahlungen.

Das übergeordnete Ziel dieses ETFs ist ambitioniert: Es soll die Anerkennung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie als zukunftsträchtige Anlageklasse fördern. Damit profitieren Investoren von den enormen Wachstumschancen dieser dynamischen Branche – und das, ohne die wilden Schwankungen einzelner Kryptowährungen in Kauf nehmen zu müssen.

Ein sorgfältig ausgewähltes Portfolio, spannende Unternehmen und eine klare Mission machen den VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF zu einem hervorragenden Werkzeug für all jene, die an die transformative Kraft von Blockchain glauben. Tritt ein in die Zukunft der Finanzen, mit einem Produkt, das Sicherheit und Innovation Hand in Hand gehen lässt.

Struktur und Zusammensetzung des VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF

Der VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF setzt auf eine physische vollständige Replikation, indem er sämtliche Bestandteile des zugrunde liegenden Indexes kauft.

In diesem Video erfahren Sie mehr über den VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF und seine Struktur, einschließlich der Methodik der vollständigen Replikation und der zugrunde liegenden Indexkomponenten.
Diese Methode garantiert, dass der ETF die Performance des MVIS Global Digital Assets Equity Index so präzise wie möglich widerspiegelt.

Doch, was passiert, wenn es kostengünstiger wird? Dann könnte die Replikationsmethode auf Sampling umgestellt werden, wodurch lediglich eine repräsentative Auswahl der Indexkomponenten erworben wird, um ähnliche Resultate zu erzielen. Das klingt vielleicht technisch, aber im Wesentlichen handelt es sich um eine clevere Strategie, Kosten zu senken und dennoch nahe an der Indexperformance zu bleiben.

Top-Positionen und Sektoren des ETFs

Der ETF investiert in Aktien von Unternehmen, die im Blockchain- und digitalen Vermögenssektor aktiv sind. Ein solches diversifiziertes Portfolio bedeutet, dass du die Chance hast, in Unternehmen zu investieren, die erhebliche Einnahmen aus diesen bahnbrechenden Branchen generieren.

Warum ist Diversifikation hier so wichtig? Eine breite Streuung der Investitionen hilft, das Risiko zu mindern, während du gleichzeitig an den massiven Wachstumsmöglichkeiten im Kryptowährungs- und Blockchain-Bereich teilhaben kannst. Stell dir vor, du verteilst dein Geld auf mehrere vielversprechende Startups anstatt alles auf eine Karte zu setzen – das ist der Gedanke dahinter.

Block, MicroStrategy und Coinbase

Ein Blick auf die wichtigsten Beteiligungen im VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF offenbart ein spannendes Portfolio. Zu den Top-Positionen gehören Block (7,53 %), MicroStrategy (6,93 %) und Coinbase (6,92 %). Zusammen machen diese drei fast 21,38 % des gesamten ETF-Portfolios aus und sind entscheidend für dessen Performance.

Aber das ist noch nicht alles! Der ETF investiert auch in andere bedeutende Unternehmen wie Marathon Digital (6,19 %), HUT 8 Mining (5,92 %) und Cleanspark (5,47 %). Diese Firmen repräsentieren eine bunte Mischung aus Krypto-Mining, Blockchain-Technologie und digitalen Finanzdienstleistungen. Das bietet dir eine umfassende Exposition gegenüber der kompletten Kryptowertschöpfungskette.

Um es auf den Punkt zu bringen: Der VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF ermöglicht dir, in die Zukunft der Finanzwelt zu investieren – durch sorgfältig ausgewählte Unternehmen, die in der Blockchain- und Kryptoindustrie führend sind.
Moderne digitale Illustration der Blockchain-Technologie in Blau mit VanEck-Logo und Symbolen für Innovation und Kryptowährung.

Kosten und Gebühren des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETFs

Die Kosten und Gebühren des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF sind ein zentraler Aspekt für Anleger. Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,65% pro Jahr und umfasst alle Verwaltungsgebühren und betrieblichen Ausgaben, die mit der Verwaltung des ETFs verbunden sind.

Langfristige Anleger wissen, wie entscheidend es ist, die TER im Auge zu behalten, da sie die Rendite des Investments langfristig direkt beeinflusst. Stell Dir vor, Du fährst mit einem Sportwagen – die Betriebs- und Wartungskosten schmälern Deinen Fahrspaß, wenn sie zu hoch sind. Genauso verhält es sich mit den Gebühren eines ETFs.

Zusammenfassung von TER, Eintritt- und Austrittskosten

Die TER des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF beläuft sich auf 0,65% pro Jahr und deckt sämtliche Verwaltungsgebühren ab. Ein echtes Plus dieses ETFs sind die minimalen Eintritts- und Austrittskosten. Da die ETF-Anteile wie reguläre Aktien an der Börse gehandelt werden können, sparst Du Dir die oft hohen Gebühren, die bei traditionellen Investmentfonds anfallen könnten.

Ein faszinierender Punkt bei diesem ETF ist die thesaurierende Behandlung der Dividenden. Das bedeutet, dass die Erträge aus Dividenden nicht direkt ausgeschüttet, sondern wieder in den Fonds reinvestiert werden. Stell Dir das vor wie einen Schneeball, der den Hang hinunterrollt und immer größer wird. Je länger der Zeitraum, desto gewaltiger das Wachstumspotential und die Gesamtrendite des Investments.

Zusammengefasst bietet der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF eine kostengünstige Möglichkeit, in den dynamischen Krypto- und Blockchain-Sektor zu investieren. Hierbei fallen keine hohen Eintritts- oder Austrittsgebühren an, sodass Du mehr von Deinem Geld in die faszinierende Welt der Blockchain fließen lassen kannst.

Aktuelle Performance und historische Renditen

Die Performance des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Zeiträume, von Intraday-Überblicken bis hin zu langfristigen Renditen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Anlegern, die Entwicklung des Fonds präzise zu verfolgen und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.

Wie hat sich der VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF bisher entwickelt?

Seit seiner Auflegung hat der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF eine erhebliche Volatilität erfahren. Seit seiner Auflegung am 30. April 2021 sank der Fonds um 59,02% und verzeichnete eine annualisierte Rendite von -23,53%. Im Jahr 2023 erlebte der ETF jedoch einen spektakulären Anstieg von 263,35%, was auf die starke Erholung im Kryptomarkt zurückzuführen ist. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie „Binance Krypto senden“ können, klicken Sie hier: Binance Krypto senden. Im Gegensatz dazu litt der Fonds 2022 unter extremen Marktbedingungen und verlor 84,93% seines Wertes. Das Jahr 2021 endete ebenfalls negativ mit einem Rückgang von 30,59%.

Betrachtet man die jährliche Performance, so verzeichnete der ETF in den letzten 12 Monaten eine beachtliche Erholung von 77,36%. Über einen Zeitraum von drei Jahren zeigt sich jedoch eine negative Entwicklung mit einem Rückgang von 56,03%, was einer jährlichen Verlustquote von 23,96% entspricht.

Kurzfristiger betrachtet, stieg der ETF in der vergangenen Woche um 1,38%, während er im letzten Monat um 13,34% fiel. Über drei Monate hinweg verzeichnete der Fonds einen Zuwachs von 4,02% und über sechs Monate einen geringfügigen Anstieg von 1,25%. Weitere Informationen zur Sicherheit Ihrer Einlagen finden Sie in unserem Artikel über die Bitpanda Einlagensicherung. Seit Jahresbeginn weist der Fonds eine positive Entwicklung von 7,78% auf.

Diese Zahlen unterstreichen die hohe Volatilität und die damit verbundenen Risiken, bieten jedoch gleichzeitig Chancen für erhebliche Gewinne in der Krypto- und Blockchain-Branche.

Welche Risiken sind mit dem VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF verbunden?

Investitionen in den VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bringen verschiedene Risiken mit sich, die potenziellen Anlegern bewusst sein sollten.

Das Marktrisiko stellt ein wesentliches Risiko dar. Die Schwankungen des gesamten Krypto- und Blockchain-Marktes können die Performance des ETFs erheblich beeinflussen. Diese Märkte sind für ihre hohe Volatilität bekannt, was bedeutet, dass die Kurse der enthaltenen Wertpapiere stark variieren können. Diese Schwankungen spiegeln sich in der Wertentwicklung des ETFs wider und können sowohl erhebliche Gewinne als auch Verluste bedeuten.

Ein weiteres kritisches Risiko ist das Cybersicherheitsrisiko. Aufgrund der digitalen Natur von blockchainbasierten Vermögenswerten sind diese einem hohen Risiko von Cyberangriffen ausgesetzt. Hacker könnten versuchen, unrechtmäßigen Zugang zu den Diensten der Unternehmen im ETF-Portfolio zu erlangen, was zu erheblichen finanziellen Verlusten führen kann.

Das Technologieausfallrisiko beschreibt die Risiken im Zusammenhang mit technologischem Versagen. Unternehmen im Bereich Blockchain und Krypto verlassen sich stark auf innovative Technologien. Ein technischer Ausfall oder eine Beeinträchtigung der Funktionalität könnte erhebliche negative Auswirkungen auf die Wertentwicklung des ETFs haben.

Die erwähnte hohe Volatilität ist ein bedeutender Aspekt. Über einen Zeitraum von einem Jahr liegt sie bei 79,94%, während sie über drei Jahre sogar 85,54% erreicht. Diese hohe Volatilität deutet auf potenziell große Schwankungen und Unsicherheiten in der Wertentwicklung hin.

Zusätzlich zeigt die annualisierte Rendite über ein Jahr eine bedeutende negative Zahl von -35,85%. Über drei Jahre betrachtet, ist die annualisierte Rendite sogar -90,40%, was auf langfristige Risiken und Verluste hinweist.

Diese Faktoren zusammen machen deutlich, dass eine Investition in den VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF sowohl Chancen als auch erhebliche Risiken beinhaltet. Potenzielle Investoren sollten eine fundierte Entscheidung treffen und sich der möglichen Volatilität und Risiken bewusst sein, bevor sie in diesen ETF investieren.
Moderne digitale Malerei mit blauen Farbtönen, zeigt Blockchain- und Krypto-Symbole, zentrales ETF-Logo für VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF.

Vorteile des Investments in den VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF

Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF hat so einige Trumpfkarten in petto, die ihn für Anleger besonders spannend machen. Stell dir vor, du kannst in ein breit gefächertes Portfolio von Unternehmen investieren, die sich dem Bereich digitale Vermögenswerte und Blockchain widmen. Diese Diversifikation ist nicht nur ein toller Weg, Risiken zu streuen, sondern birgt auch beträchtliches Wachstumspotenzial.

Ein weiterer großer Pluspunkt: Du kannst passiv investieren. Der ETF zielt darauf ab, den MVIS Global Digital Assets Equity Index nachzubilden. Das bedeutet, du kannst an der Performance dieses Indexes teilhaben, ohne dich um aktive Handelsstrategien kümmern zu müssen. Klingt zeitsparend und mühelos, oder? Und das ist noch nicht alles – es bildet eine solide Basis für langfristige Wertsteigerungen.

Zusätzlich bietet der ETF Zugang zu einer zukunftsweisenden Anlageklasse, ohne dass du direkt Kryptowährungen kaufen musst. Besonders in Zeiten von Volatilität und rechtlichen Unsicherheiten ist das für viele Investoren ein riesiger Vorteil.

Krypto- und Blockchain-Exposition und passives Investieren

Mit dem VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bekommst du direktes Engagement in Unternehmen, die einen Großteil ihrer Einnahmen aus digitalen Vermögenswerten und Blockchain-Technologien ziehen. Diese Firmen sind maßgeblich an der Weiterentwicklung und Akzeptanz der Blockchain-Technologie beteiligt – und das bietet enormes Wachstumspotenzial.

Indem du einen passiven Anlageansatz verfolgt, bei dem der Index entweder vollständig oder teilweise repliziert wird, kannst du von den Gewinnen profitieren, die eine gut diversifizierte Anlagestrategie mit sich bringt. Du investierst in eine breite Palette von Blockchain- und Krypto-Unternehmen, ohne ständig dein Portfolio überwachen und anpassen zu müssen. Das ist eine erheblich angenehmere und stabilere Anlagemöglichkeit, fernab der spekulativen Natur direkter Krypto-Investitionen.

Zusammengefasst: Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bietet dir eine strukturierte und kosteneffiziente Möglichkeit, die positiven Entwicklungen in der Krypto- und Blockchain-Industrie zu nutzen, ohne die oft komplexen und unsicheren Wege des direkten Crypto-Handels gehen zu müssen. Tauche ein in diese aufregende Welt und lass dein Investment für sich sprechen!

Die Anlagestrategie des VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF

Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF verfolgt eine breit gefächerte Anlagestrategie, um Anlegern Zugang zu den vielfältigen und dynamischen Bereichen der Krypto- und Blockchain-Technologie zu ermöglichen. Der Fonds investiert hauptsächlich in Unternehmen, die signifikant zur Entwicklung und Innovation in diesen Bereichen beitragen. Dabei umfasst das Portfolio sowohl etablierte Akteure als auch aufstrebende Unternehmen, die zukunftsweisende Lösungen und Dienstleistungen anbieten.

Stell dir vor, wie ein Garten gedeiht: Im Garten des ETFs blühen sowohl alte, kräftige Eichen als auch junge, vielversprechende Setzlinge. Diese Mischung sorgt dafür, dass jeder Aspekt des Blockchain-Ökosystems abgedeckt wird und die Anleger von einem ausgewogenen Portfolio profitieren.

Krypto-Börsen, Mining-Unternehmen und andere Zielbranchen

Innerhalb des ETFs wird gezielt in verschiedene Sektoren investiert, um eine breite Diversifikation zu gewährleisten. Zu den primären Holdings zählen namhafte Unternehmen wie Block, MicroStrategy und Coinbase, die alle eine hohe Marktrelevanz in der Krypto- und Blockchain-Welt aufweisen. Block konzentriert sich auf digitale Zahlungs- und Finanzdienstleistungen, während MicroStrategy bekannt ist für seine großen Bitcoin-Anlagen. Coinbase hingegen gehört zu den weltweit führenden Krypto-Börsen.

Spürst du die Aufregung, wenn du an die Pioniere der Branche denkst? Die Reise geht weiter mit bedeutenden Beteiligungen an Mining-Unternehmen wie Marathon Digital und HUT 8 Mining. Diese Firmen sind spezialisiert auf das Schürfen von Kryptowährungen, eine zentrale Aktivität im digitalen Vermögensökosystem. Unternehmen wie Cleanspark, die innovative Lösungen im Bereich der Energieversorgung und Effizienz für Mining-Operationen bieten, sind ebenfalls Teil des ETFs.

Fügen wir noch eine weitere Dimension hinzu: Halbleiterhersteller und Zahlungsdienstleister, die die technologische Infrastruktur und die Verarbeitung von Transaktionen in der Blockchain-Welt unterstützen – sie sind die unsichtbaren Helden, die sicherstellen, dass alles reibungslos funktioniert. Durch Investitionen in diese Schlüsselbranchen bietet der ETF Zugang zu einer breiten Palette von Unternehmen, die das Wachstum und die Entwicklung digitaler Vermögenswerte vorantreiben.

Durch diese gezielte und vielfältige Anlagestrategie ermöglicht der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF seinen Anlegern eine umfassende Exposition gegenüber den dynamischen und zukunftsträchtigen Bereichen der Krypto- und Blockchain-Industrie. Tauche ein in diese spannende Welt und lass dich von der potenziellen Transformation inspirieren, die sie für die Zukunft der Finanzen bereithält.

Rechtliche Aspekte und Regulierung beim Investment in VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF

Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bietet eine spannende Möglichkeit, in die Krypto- und Blockchain-Branche zu investieren und dabei von einem soliden Anlegerschutz zu profitieren. Hier spielt die UCITS-Richtlinie (Undertakings for Collective Investments in Transferable Securities) eine zentrale Rolle. Diese Richtlinie sorgt dafür, dass der ETF hohe europäische Standards in puncto Transparenz, Liquidität und Anlegerschutz einhält. So kann man sich sicher sein, dass der ETF auf einer soliden regulatorischen Basis steht.

Fun Fact: Der ETF ist in Irland ansässig, was bedeutet, dass er den strengen irischen Finanzvorschriften und den Aufsichtsbehörden, wie der Central Bank of Ireland, unterliegt. Diese Behörden prüfen und bewerten regelmäßig die Managementprozesse des Fonds. Dadurch wird sichergestellt, dass der ETF sowohl die Interessen der Anleger schützt als auch die Integrität des Marktes bewahrt. Stell dir vor, die Anforderungen wären wie ein regelmäßiger TÜV-Check für dein Auto – nur für Finanzen!

Ein weiterer Vorteil des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF ist die breite Akzeptanz der UCITS-Richtlinie innerhalb der EU. Diese Akzeptanz ermöglicht es dem Fonds, Anlegern Zugang zu globalen Märkten zu bieten, ohne auf wesentliche Anlegerschutzmechanismen verzichten zu müssen. Transparenz und Effizienz stehen hier an erster Stelle, was bedeutet, dass du als Anleger klare Informationen über Risiken, Gebühren und die zugrunde liegenden Vermögenswerte erhältst.

Moderne digitale Malerei, abstrakte Darstellung der Blockchain-Technologie, mit VanEck-Logo und Symbolen für Innovation und Kryptowährung, Hauptfarbe Blau
Um das Ganze auf den Punkt zu bringen: Die strenge regulatorische Aufsicht sorgt dafür, dass der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF eine vertrauenswürdige und sichere Investitionsmöglichkeit darstellt. Gerade in einem dynamischen Sektor wie den Kryptowährungen und Blockchain-Technologien ist es beruhigend zu wissen, dass deine Investitionen in Übereinstimmung mit den höchsten Standards des Anlegerschutzes und der Marktintegrität verwaltet werden.

Also, warum noch zögern? Tauche ein in die aufregende Welt der Krypto-Investitionen mit der Sicherheit und dem Schutz, den dir der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF bietet. Bereit für ein kleines Abenteuer in die Zukunft der Finanzwelt?

Schlussfolgerung

Der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF ist eine faszinierende Option für jeden, der in den dynamischen Bereich der Krypto- und Blockchain-Technologie eintauchen möchte. Stell dir vor, du wärst Teil einer ständig wachsenden Branche, und dieser ETF macht es möglich, an dieser Entwicklung teilzuhaben, ohne die spezifischen Risiken von Einzelinvestitionen einzugehen.

Dank der breiten Diversifikation schützt der ETF vor den typischen Schwankungen, die oft in diesem volatilen Markt auftreten. Als Anleger profitierst du von einem breitgefächerten Portfolio, das weltweit gelistete Unternehmen umfasst. Diese Unternehmen generieren einen bedeutenden Teil ihrer Umsätze aus dem digitalen Vermögensökosystem – eine echte Chance, am Puls der Innovationen zu bleiben.

Ein herausragender Vorteil des VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF ist die strenge regulatorische Absicherung. Da der Fonds UCITS-konform ist, unterliegt er den strengen Anlegerschutzrichtlinien der Europäischen Union. Das bedeutet, dass deine Investitionen innerhalb eines klar regulierten Rahmens erfolgen. Ein Aspekt, der besonders das Vertrauen und die Sicherheit der Anleger stärkt.

Wenn du an der Wertentwicklung von Unternehmen teilhaben möchtest, die bedeutende Umsätze aus digitalen Vermögenswerten und Blockchain-Technologien erzielen, dann ist dieser ETF genau das Richtige für dich. Ohne direkt in Kryptowährungen investieren zu müssen, kannst du von aufstrebenden Technologien profitieren. Dies reduziert dein individuelles Risiko und macht dein Engagement in diesem spannenden Marktsegment einfacher und sicherer.

Zusammenfassend bietet der VanEck Crypto and Blockchain Innovators UCITS ETF eine durchdachte und zukunftsorientierte Möglichkeit, von den Chancen der Krypto- und Blockchain-Industrie zu profitieren. Seine Eigenschaften machen ihn zu einem attraktiven Anlagevehikel für visionäre Investoren, die an die transformative Kraft der digitalen Technologien glauben.

Dieser ETF könnte das perfekte Werkzeug sein, um von den revolutionären Veränderungen, die die Blockchain-Technologie mit sich bringt, zu profitieren. Er öffnet dir die Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten und Innovationen – eine Welt, in der der Mut, Neues zu erkunden, reichlich belohnt wird.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF

Im Folgenden erfährst du alles Wissenswerte über den VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF. Von seinem Zweck über die enthaltenen Unternehmen bis hin zu den Risiken und Gebühren – hier findest du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Was ist der Zweck dieses ETFs?

Der Zweck des VanEck Crypto und Blockchain Innovators UCITS ETF besteht darin, die Performance des MVIS Global Digital Assets Equity Index nachzubilden. Dieser Index umfasst Unternehmen, die in der Krypto- und Blockchain-Branche tätig sind. Es ist, als würdest du dir das Herzstück der digitalen Revolution ins Portfolio holen.

Welche Unternehmen sind im ETF enthalten?

Im ETF sind hauptsächlich Unternehmen wie Block, MicroStrategy und Coinbase enthalten. Block, ehemals unter dem Namen Square bekannt, ist führend in der Zahlungsabwicklungstechnologie. MicroStrategy setzt seit Jahren auf Bitcoin als primäre Reservewährung, und Coinbase ist eine der größten Krypto-Börsen weltweit. Jedes dieser Unternehmen trägt zur Innovationskraft des ETFs bei.

Welche Risiken gibt es?

Zu den Risiken zählen Marktrisiko, Cybersicherheitsrisiko, Technologieausfallrisiken sowie die hohe Volatilität. Der Kryptomarkt ist bekannt für seine starken Schwankungen, was zwar Chancen birgt, aber auch große Risiken mit sich bringt. Ein technologischer Ausfall könnte zudem gravierende Auswirkungen haben, ebenso wie potenzielle Sicherheitslücken.

Was sind die Gebühren?

Die Gesamtkostenquote (TER) beträgt 0,65% pro Jahr. Diese Gebühren decken die Verwaltungskosten des ETFs ab. Mit einer vergleichsweise niedrigen TER erhältst du Zugang zu einem breiten Spektrum an Krypto- und Blockchain-Unternehmen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.

Wo ist der ETF gelistet?

Der ETF ist unter anderem an der Deutschen Boerse Xetra und der London Stock Exchange gelistet. Diese Börsen sind wichtige Handelsplätze, die eine hohe Liquidität und Transparenz gewährleisten, was wiederum das Vertrauen der Anleger stärkt.

Wie ist die Performance seit der Auflegung?

Seit der Auflegung weist der ETF eine Performance von -59.02% (-23.53% p.a.) auf. Diese Zahlen spiegeln die Herausforderungen und die hohe Volatilität des Kryptomarktes wider. Es erinnert uns daran, dass jede Investition, insbesondere in so volatile Märkte, sorgfältig abgewogen werden sollte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back To Top